Fit für die Schule: PC-gestützte Hausaufgaben- und Nachhilfe mit integrativem Ansatz

Der Anteil von Schülern mit Migrationsbiographie, die die Schule mit einem sehr schlechten oder gar ohne Abschluss verlassen, ist in Charlottenburg-Wilmersdorf überproportional hoch. Viele dieser Kinder weisen massive Leistungsprobleme auf.

Daher hat sich die Hausaufgaben- und Nachhilfe unseres Vereins seit August 2012 zu einer unverzichtbaren Instanz im Kiez entwickelt. Das Angebot findet Montag bis Donnerstag ab 16 Uhr statt. Dabei werden regelmäßig 20 bis 30 Schüler/innen von der 1. bis 10. Klasse individuell beim Lernen und der Erarbeitung ihrer Hausaufgaben betreut. Hauptziel des Angebots ist es, sie auf einen erfolgreichen Schulabschluss und die Berufsfindung vorzubereiten.

Neben Nachhilfe z.B. in Mathe und Englisch wird der Erwerb von PC-Grundkenntnissen gefördert. Viele Kinder stammen aus Willkommensklassen und erhalten Übungen für den Deutschunterricht. Auch die gegenseitige Unterstützung mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen untereinander ist hier ein wichtiger Aspekt.

Den Schülern/innen der 9. und 10. Klassen helfen wir neben der Vorbereitung auf die MSA-Prüfung auch bei der Suche nach Ausbildungsplätzen und beim Schreiben ihrer Bewerbungen, um ihre berufliche Zukunft nachhaltig zu unterstützen.

Immer wieder geben nahezu alle Schüler/innen an, dass sie erstmals konstant gute Ergebnisse in der Schule erzielen und dem Unterricht besser folgen können. Besonders positiv wird die Kleingruppenarbeit und die Verfügbarkeit unserer Nachhilfelehrer/innen wahr-genommen. Auch die offenen Freizeitangebote des Vereins werden sehr geschätzt, da sie helfen, den Tag besser zu verarbeiten.